Das Kärnten - E-Book

DAS KÄRNTEN AKTUELL 28 Einkaufsliste Teig: 500 g Mehl, 1 Pkg. Germ 2 Eier, 250 ml Milch 70 g Butter 50 g Zucker, Salz Fülle: 50 g Butter 100 g Zucker 2 EL Zimt 100 g Rosinen 100 g Nüsse Zucker Tipp Die Rosinen können Sie natürlich weglassen, die mag ja nicht jeder. Der Reindling schmeckt so und so. ZUBEREITUNG Aus den angegebenen Zutaten einen klassischen Germteig herstellen und 2 Mal gehen lassen. Den Germteig danach ca. 1 cm dick ausrollen, mit der zerlassenen Butter bestreichen, mit Zimtzucker, Rosinen und gehackten Walnüssen bestreuen. Nun den Teig zu einer Rolle zusammendrehen und in ein befettetes Reindl oder eine Gugelhupfform legen. Die Rolle nochmals mit etwas flüssiger Butter bestreichen und im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad etwa 40 Min. goldbraun backen. Sollte der Reindling zu braun werden, einfach mit Backpapier abdecken. Kärntner Reindling

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMjE=