Das Kärnten - E-Book

DAS KÄRNTEN AKTUELL 3 Kühle Erfrischung von Bürgermeister Scheider Sperrmüllentsorgung für Hochwassergeschädigte Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilungen Stadtgartenamt, Straßenbau und Verkehr und Entsorgung leisten in den Sommermonaten trotz hoher Temperaturen im Außendienst herausragende Arbeit. Als Wertschätzung und Geste der Dankbarkeit überreichte Personalreferent Bürgermeister Christian Scheider den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine kühle Erfrischung in Form von Wasserflaschen. Durch den unermüdlichen Einsatz präsentiert sich das Klagenfurter Stadtbild in den Sommermonaten von seiner besten Seite. „Ein großes Danke an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die trotz hoher sommerlichen Außentemperaturen ihrer Arbeit in der Stadtverwaltung stets gewissenhaft nachgehen. Das ist nicht selbstverständlich und dafür möchte ich mich sehr bedanken.“ Personalreferent Bürgermeister Christian Scheider Noch immer sind viele vom Hochwasser betroffenen Bürger mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Die Stadt hat bereits mehrere, kostenlose Abgabemöglichkeiten für Sperrmüll angeboten. Da der Bedarf nach wie vor gegeben ist, wird die Sperrmüllaktion für Hochwassergeschädigte verlängert. Darauf einigte man sich in der spezifischen Sondersitzung des Stadtsenates zum Thema Hochwasser. „Viele Bürger sind nach den Wassermassen noch immer damit beschäftigt, Hausrat, Elektroschrott und Sperrmüll aus den überschwemmten Kellern zu entsorgen. Daher ist es für uns als Stadt selbstverständlich, unsere Hilfe anzubieten. Wir haben daher beschlossen, die kostenlose Sperrmüllentsorgung für Hochwassergeschädigte zu verlängern“, so Bürgermeister Christian Scheider. Bis 6. September können sich vom Hochwasser betroffene Bürger bei der Abteilung Entsorgung für eine kostenlose Sperrmüllentsorgung melden. Die Termine für die Abholung werden dann individuell vergeben. „Nach wie vor brauchen die vom Hochwasser betroffenen Bürger Unterstützung. Die Stadt verlängert daher die kostenlose Entsorgungsmöglichkeit für Sperrmüll.“ Entsorgungsreferentin Stadträtin Sandra Wassermann, BA der vielleicht beste Platz für a guate Jausn im Grünen! AM GLANRADWEG ZWISCHEN HÖRZENDORF UND ST. VEIT/GLAN 9300 UNTERBERGEN 50, Tel. 0664/5931805 (Zufahrt über Radweg gestattet) mit unseren bekannten JAUSENSPEZIALITÄTEN GEÖFFNET TÄGLICH AB 10 UHR 30 (Brote u. Platten auf Vorbestellung – auch zum Abholen) DO. 07.09.-SO. 10.09. BACKHENDLSCHMAUS Backhendl, Cordon & Wienerschnitzel vom Schwein gibt es auf Vorbestellung! Samstag/Sonntag & Feiertag warme Mittagsmenü! RADLERSTOP Radlerstop SOFT EIS zum Genießen & Erfrischen NEU BEI UNS! Auf eicha Kemman grfreind`se de Wirtsleit und de Helfarlan! ANZEIGE © StadtKommunikation/Hude © Hronek

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMjE=