Das Kärnten - E-Book

DAS KÄRNTEN AKTUELL 13 Freitag & Samstag: 2100-0400 Uhr geöffnet Pfarrplatz 3 | 9020 Klagenfurt Fotos © Thomas hude Villach ist für heurigen Winter gerüstet Museen knacken die 30.000-Besucher-Marke Das Straßennetz der Stadt Villach umfasst rund 420 Kilometer Fahrbahnen, 250 Kilometer Geh- und Radwege sowie 26.000 Quadratmeter Fußgängerzone. Auch die Betreuung der Villacher Alpenstraße von November bis Mitte April ist Aufgabe des Wirtschaftshofes. „In einer durchschnittlichen Wintersaison verbraucht Villach zur Sicherheit der Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer circa 1800 Tonnen Streusplitt und 1600 Tonnen Auftausalz“, sagt Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig. „Das Salz wird zunehmend umweltschonend als Sole oder Feuchtsalz aufgebracht.“ Ab einer Schneehöhe von fünf Zentimetern wird geräumt. Das Museum der Stadt Villach, der Stadtpfarrturm und das Relief von Kärnten – sie alle wurden heuer von so vielen Menschen besucht, wie nie zuvor. „Es ist einfach großartig. Wir sind stolz darauf, dass unsere Stadt ein solch lebendiges kulturelles Erlebnis bietet“, freut sich Kulturreferentin, Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser. Im heurigen Jubiläumsjahr hat das Museum mit seiner spannenden und interaktiven Sonderschau „Geschichte trifft Zukunft“ gepunktet. „Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz, die wir in dieser Sommersaison erfahren haben. Unser Team hat hart daran gearbeitet, ein abwechslungsreiches und ansprechendes Programm für unsere Besucherinnen und Besucher zu gestalten“, betont Museumsdirektor Andreas Kuchler. © Stadt Villach - Kompan © Stefanie Kleindopp WERBUNG

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMjE=