Das Kärnten - E-Book

DAS KÄRNTEN AKTUELL 23 Neu in St. Veit Honda-Gartengeräte Verkauf - Service Reparatur AUTOHAUS EBERHARD Völkermarkter Straße 39, 9300 St. Veit an der Glan, Tel. 0 42 12/458 00, Mobil: 0 650/458 00 10 Wir sind für Sie da! www.auto-eberhard.at SEIT 25 JAHREN IHR VERLÄSSLICHER PARTNER VW Sharan Comfortline Diesel, Automatik 10/2017, 293.000 km, 184 PS Service-gepflegt, Navi, Top-Ausstattung, uvm. ... € 15.900,00 Renault Kadjar 4Austria 1,5dCi Diesel Automatik 03/2017, 104.050 km, 110 PS, 1.Besitz, Navi, wenig KM, Service-gepfl., Nebelscheinwerfer, Einparkhilfe hinten € 18.200,00 Citroen Cactus C4 Benzin 05/2018, 24.870 km 110 PS, Top-Zustand, Service-gepflegt, wenig Kilometer, Navi, uvm. ... € 14.600,00 Renault Captur 4Austria Tce Benzin 11/2019, 52.200 km, 90 PS, 1. Besitz, wenig Kilometer, Service-gepflegt, Top-Ausstattung, 57a Überprüft, uvm. ... € 14.990,00 Renault Captur Intens Tce 90 Benzin 11/2022, 7.000 km 90 PS, inkl. beheizbare Vordersitze, Navi, Einparkhilfe vorne und Rückfahrkamera, etc. ... € 25.000,00 statt LP 28.900,-- Dacia Duster Diesel 4x4 Allrad 01/2016, 91.105 km, 110 PS, Service-gepflegt, 1. Besitz, Navi, Top-Ausstattung, uvm. … € 15.000,00 GEBRAUCHTWAGEN-AKTION GÜNSTIGE FINANZIERUNG IM HAUS! WIR BERATEN SIE GERNE! 130-Mio.-Signaanleihen bei UNIQA & VIG Kommende Ballsaison wird teueres Vergnügen Auf Anfrage der „Oberösterreichischen Nachrichten“ erklärten die heimischen Versicherer „UNIQA“ und „Vienna Insurance Group“ (VIG) der Wochenendausgabe gegenüber, dass sie Anleihen der schlingernden Immobilien- und Handelsgruppe Signa, rund um den Tiroler Investor Benko, in Höhe von 130 Mio. Euro halten. 80 Mio. aufseiten der UNIQA sowie erklärte die VIG, eine SignaAnleihe mit „50-Mio.-Euro“-Nominale zu besitzen. Beide betonten aber unisono, dass diese Anleihen „in Relation zum gesamten veranlagten Vermögen“ zu sehen seien. Bei der UNIQA (21 Mrd. Euro) und bei der VIG sind es 37,5 Milliarden Euro. Die Zeitung biss auf Granit bei der Nachfrage, um welche Signa-Anleihe es sich bei beiden handelt. Derweil haben sich bei der Mitte 2026 fälligen Signa Development Finance S.C.S.-Anleihe Kurseinbrüche von über 50 Prozent ergeben. Weiteren Berichten zufolge soll sich das Signa-Exposure der heimischen Banken zur Mitte des Jahres auf ca. 2,2 Mrd. Euro belaufen. Zwei Drittel, so damals, halten die Raiffeisen Bank International (RBI) und die Bank Austria dieses Kreditvolumen. Die Tageszeitung „Standard“ vermeldete in einer Wochenendausgabe, dass sich die Banken zu ungefähr zwei Drittel mit Immobilien im Grundbuch abgesichert hätten. Ein Banken-Resümee: Wohl schmerzhaftes Ende, aber verkraftbar! Keine Besicherung haben die Signa-Holding-Gesellschafter, auszugsweise Haselsteiner, Tanner und Toeller. Und diese müssen nun zittern, weil die Zukunft der Signa-Holding von eine Sanierungsexperten (Arndt Geiwitz) abhängig ist. Die für den Auftakt der heimischen Ballsaison markante Zahl ist der 11.11. Das war offiziell Startschuss für 450 Bälle alleine in Wien, die bis zum 13. Februar 2024 ein fröhliches, unbeschwertes und unterhaltsames Stelldichein geben. Das spült dank der von der Wirtschaftskammer Wien (WKO) circa erwarteten 540.000 Ballgäste einen Umsatz von min. 175 Millionen Euro in die Kassen. Das bedeutet aber auch, dass das durchschnittliche Budget für einen Ballbesuch gegenüber der Corona-Vorkrisen-Saison 2019/20, diesmal pro Person um 10 Prozent anwachsen wird. Der höchste Betrag fließt in den Ticketkauf und die Tischreservierung. Dafür werden im Schnitt 120 Euro fällig. Danach kommt die Verpflegung und Co. WERBUNG

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMjE=