Das Kärnten - E-Book

DAS KÄRNTEN AKTUELL 2 Österreich hat gewählt Und das Ergebnis ist im Großen und Ganzen so ausgegangen wie es die Meinungsforscher vorhergesagt haben. Nicht genau, aber zumindest hat die Reihenfolge gestimmt. Die FPÖ ist klar Erster geworden – so wie seit Monaten vorhergesehen. Die ÖVP hat extrem stark verloren – was nach dem fulminanten Wahlsieg 2019 von Ex-Kanzler Sebastian Kurz auch zu erwarten war. Nehammer ist kein Wunderwuzzi und er wird auch keiner mehr. Allerdings ist der ÖVP-Verlust schon beeindruckend und geht bereits an die Substanz der monetär verwöhnten Kanzlerpartei. Sie verliert enorm viel Geld an Parteiförderung, Klubförderung und Akademieförderung. Das ist ein Millionenminus. Abgesehen davon werden wohl zahlreiche Mitarbeiter den Parlamentsklub verlassen müssen, denn die ÖVP verliert fast ein Drittel ihrer Abgeordneten. Nicht viel besser geht es der SPÖ. Die neue Trägerrakete Andreas Babler ist steil abgestürzt und ein sehr schlechtes Ergebnis in der Geschichte der Sozialdemokratie eingefahren. Der rote Stern ist verglüht. Angetreten, um es besser zu machen als die glücklose Pamela Rendi-Wagner, hat es Babler tatsächlich geschafft, ein noch schlechteres Wahlergebnis zu liefern als seine Vorgängerin. Zumindest ist sich der Zweier vor dem Ergebnis noch knapp ausgegangen. Angesichts der massiven Unzufriedenheit der Bevölkerung mit der schwarz-grünen Regierung ist es als Oppositionspartei schon fast ein Kunststück ein derart schlechtes Ergebnis zu liefern, wie es Babler gemacht hat. Ganz anders sieht es bei der FPÖ aus. Sie hat fulminant gewonnen. Der Wählerwille ist eindeutig. Das Volk will die Freiheitlichen in einer Regierung sehen. Und das Volk traut offenbar der FPÖ am ehesten zu, die anstehenden Probleme zu lösen. Das zeigen auch die Analysen nach der Wahl, die klar die Inhalte der Partei als Wahlmotiv Nummer eins sehen. Die Frage wird nur sein, ob die etablierten Parteien den klaren Wahlsieger mitspielen lassen oder nicht. An der FPÖ vorbeizugehen, wäre jedenfalls demokratiepolitisch äußerst bedenklich. Ganz klar abgewählt wurden die Grünen samt ihrer Katastrophenministerinnen Gewessler und Zadić. Auch der Grüne Veltliner vulgo Werner Kogler hat wohl ausgedient. Die Menschen haben offenbar die Nase voll von Bevormundungen, Verboten und Klimastrafsteuern. Die gute Nachricht: Eine weitere grüne Regierungsbeteiligung wird uns wohl erspart bleiben. Enttäuschend abgeschnitten haben auch die Neos, die das Fell des Bären offenbar zu früh verteilt haben. Zu sicher war sich die pinke Parteichefin Beate Meinl-Reisinger einer künftigen Regierung anzugehören. Da war man offenbar zu siegessicher und arrogant. Das ist beim Wähler offenbar nicht gut angekommen. Immerhin haben sie die Grünen überholt und sind mit einem MiniPlus auf Platz vier gelandet. Und sie haben trotz allem noch eine Chance auf eine Regierungsbeteiligung. Allerdings mit deutlich schlechteren Karten als erwartet. Die Nationalratswahl ist geschlagen. Doch nach der Wahl ist vor der Wahl. Und diese kommt in knapp zwei Wochen in Vorarlberg. Das Ländle wählt seinen Landtag. Und das könnte mit dem Rückenwind der Nationalratswahl spannend werden. Denn auch dort liegen ÖVP und FPÖ knapp zusammen. Es könnte also durchaus auch im schwarzen Kernland Vorarlberg eng werden für den schwarzen Landeshauptmann. Ganz besonders eng wird es garantiert bei der übernächsten Wahl in der Steiermark. Dort wird ebenfalls noch heuer gewählt. Und dort liegt die FPÖ klar auf Platz eins. Beide Wahlen werden übrigens während der Koalitionsverhandlungen – zwischen wem auch immer – geschlagen werden und so wohl auch massiven Einfluss darauf haben. Es bleibt jedenfalls auch nach der geschlagenen Nationalratswahl spannend. Geschätzte Leser! Liebe Leserinnen! EDITORIAL von Heinz Knapp IMPRESSUM: Die Agentur – Verlag – Heinz Knapp Herausgeber/Chefredaktion/Verleger/Inhaber: Heinz Knapp, h.knapp@das-kaernten.at Redaktion: office@das-kaernten.at Grafik: Daniel Knapp, d.knapp@das-kaernten.at Lektorat: Alfred Eichhorn Druck: Mafra Print, 15000 Praha; Vertrieb: Österreichische Post AG, Villach Verlagsadresse/Rechnungswesen: Die Agentur - Unabhängige Monatszeitung, Chorturmblick 1, 9020 Klagenfurt Offenlegung gem. § 25MedienG: Online: www.das-kaernten.at Gastkommentare: H.C. Strache, Mag. Peter Weitzel Bei Bezahlte Anzeigen, PR-Artikeln & namentlich gekennzeichneten Berichten liegt die inhaltliche Verantwortung beim Auftraggeber. Alle Berichte beziehen sich auf Stand 30.09.2024, 10:00 Uhr Herzlich Willkommen! In der Café Bar Vino in der Innenstadt von Klagenfurt bringen wir zusammen, was für uns zusammengehört: Wunderbare Weine, eine Atmosphäre zum Genießen, kleine Snacks und große Freundlichkeit. Den perfekten Ausklang finden Sie somit in der Vinothek am Pfarrplatz 5. MO-MI: 8.00-22.00 Uhr und DO-SA: 8.00-24.00 Uhr Sonn- und feiertags geschlossen Silvio Berger und sein Team Werbung

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMjE=